|
|
"Eine intakte Welt, in der alle Menschen angstfrei und in Frieden miteinander leben."
Für alle, die eine lebenswerte Welt erhalten wollen!
|
Die Hackathons Neustart:Klima (campact) und UpdateDeutschland (Bundesregierung) haben gezeigt, dass wir dringend ein neues Politikkonzept brauchen:
|
einen politischen Arm für die sozial-ökologische Bewegung, der ihr ergänzend zur zivilgesellschaftlichen Aktivität den Zutritt in die parlamentarische Arbeit eröffnet, ohne Parteikorsett, mit Kandidierenden aus der ganzen Bewegung unter Beteiligung aller Menschen, die mitmachen wollen.
|
- Globale Klimagerechtigkeit und Einhaltung des Pariser 1,5°-Ziels
- Diskriminierungsfreie Teilhabe und Mitwirkung
- Bedingungsloses Grundeinkommen und soziale Sicherheit
- Lebenswerte Infrastruktur als Aufgabe öffentlicher Daseinsvorsorge
- Freie Entfaltung in Bildung und Arbeit in einer offenen Wissensgesellschaft
- Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften, Postwachstum und Nachhaltigkeit
- Umwelt- und Tierschutz
- Solidarische Lösungen globaler Fragestellungen
- Einsatz von Technik/Digitalisierung zum Nutzen von Mensch und Umwelt
Die Allianz Zukunft bietet politisch aktiven Bürger:innen, Initiativen und Bewegungen eine gemeinsame Plattform, um sich in die parlamentarische Arbeit einzubringen und politisch Verantwortung zu übernehmen.
|
Statt Parteisoldaten realisieren Menschen aus der Zivilgesellschaft mit ihren Hintergründen und Expertisen die gemeinsame Agenda. Sie bleiben dabei in ihrer Bewegung verwurzelt ohne eine Parteimitgliedschaft eingehen zu müssen.
|
Einigkeit macht stark!
Der gemeinsame Antritt der ganzen Bewegung konzentriert das Potenzial von Erst-, Wechsel- und Nichtwähler:innen. Statt das kleinste Übel wählen zu müssen, können die Bürger:innen die progressive Politik der Allianz Zukunft in den Bundestag bringen und ein "Weiter so!" verhindern.
|
Ein transparenter, integrer, unabhängiger, wertschätzender, bürgernaher, solidarischer, kooperativer und diskriminierungsfreier Stil ist und bleibt in der Allianz Zukunft eine Selbstverständlichkeit.
|
„Sei Du die Veränderung, die Du in der Welt sehen möchtest.“
|
TTIP, Tempolimit, Agrarwende - wollen wir auch den Klimawandel einer Politik ohne Bürgerbeteiligung überlassen?
|
|
|
|
|