Uncategorized

Steht sich das Bedingungslose Grundeinkommen selbst im Weg? 

Wie können wir diese Vision im gesamtgesellschaftlichen Bewusstsein stärker etablieren?  Aktuell mangelt es in der „BGE-Szene“ an einem visionären Ansatz, einer Vorbildfunktion und effektiver Vernetzung, stattdessen werden die Diskussionen durch gegenseitige Abgrenzung und die Gesellschaft durch einen paternalistischen Politikstil beherrscht. Hilfreich wären z.B. eine organisationsübergreifende digitale Plattform, ein Tool zur Kollaboration und eine bessere finanzielle Ausstattung der …

Steht sich das Bedingungslose Grundeinkommen selbst im Weg?  Weiterlesen »

Das war der 1. Parteienkongress

Liebe Freundinnen und Freunde einer demokratischen Zukunft, der 1. Parteienkongress in Münster am 5. März ist zu Ende. Ein motivierender Tag für die (trotz hoher Coronazahlen) über 100 Anwesenden! Neben allgemeinen Bemerkungen zu unserer Situation und den Forderungen nach mehr Chancengleichheit für die „nicht etablierten Parteien“, haben die Teilnehmer:innen in sechs Workshops die Grundlagen für …

Das war der 1. Parteienkongress Weiterlesen »

verbinden statt trennen

„Zwei Jahre Pandemieerfahrung, Omikron, Erfolge, Misserfolge und Nebenwirkungen durchgeführter Maßnahmen und eine neue Regierung, das alles sind gute Gründe, die vorhandene Strategie zu überarbeiten, um der Einheit unserer Gesellschaft wieder näher zu kommen.“ Der Unternehmer Hermann Butting hat in der Wochenendausgabe der Süddeutschen Zeitung vom 15. Januar 2022 auf einer ganzseitigen Anzeige die Grundrechte des …

verbinden statt trennen Weiterlesen »

Wahl-O-Mat ohne brennendste Fragen

Die Allianz Zukunft hatte aufgrund ihrer Teilnahmeanzeige für die Bundestagswahl die 80 Fragen zum Wahl-O-Mat beantwortet und die Hoffnung, dass angesichts der aktuellen politischen Lage die brennenden Fragen zu sozialer Gerechtigkeit und nachhaltiger Umweltpolitik ausgewählt werden. Wir sind vom Ergebnis sehr enttäuscht. Schon die ursprüngliche Themenauswahl zu den Thesen ist u.E. für den politischen Meinungsbildungsprozess nicht optimal. …

Wahl-O-Mat ohne brennendste Fragen Weiterlesen »

Nur gemeinsam schaffen wir es in den Bundestag!

Schluss mit Ohnmacht und Ignoranz! Am 22.06.21 hat der Bundeswahlleiter 86 Parteien, die neben den Etablierten zur Bundestagswahl antreten wollen, bekannt gegeben. Wir halten es für unrealistisch, dass auch nur eine davon im Alleingang die 5%-Hürde überwindet. Um den Einzug in den Bundestag zu schaffen, bedarf es einer konzertierten Aktion aller Parteien, Organisationen und Bewegungen …

Nur gemeinsam schaffen wir es in den Bundestag! Weiterlesen »

Vortrag: CO2-Bepreisung als Alternative zur CO2-Steuer

Wie könnte eine soziale und gerechte CO2-Bepreisung als Alternative zur CO2-Steuer aussehen?Die Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. stellt das Alternative Klimakonzept vor. Der ECO (Earth Carbon Obligation) könnte als persönliches CO2-Budget und separates Emissionspreisschild der Gamechanger in der Klimapolitik sein. Denn im Gegensatz zum Europäischen Emissionszertifikatehandel EU-ETS und der CO2-Steuer umfasst er die CO2-Emissionen aller Sektoren. Als …

Vortrag: CO2-Bepreisung als Alternative zur CO2-Steuer Weiterlesen »